Deutsch

Aloe arborescens, Honig & Rum zur Krebsvorbeugung und -behandlung?

Copyright © 2020 Healing Cancer Naturally

Die im Folgenden beschriebene Rezeptur incl. Hinweisen zur Anwendung und Erfolgsberichten basieren u.a. auf der Arbeit eines Franziskanermönches namens Pater Romano Zago. Dieser hatte dieses Rezept im Laufe seiner Tätigkeit unter den Armen Brasiliens kennengelernt, die es sowohl zur Krebsheilung wie auch zur Krebsvorbeugung einsetzten, und in der Folge in allen Einzelheiten erforscht.

Zahlreiche behauptete Krebsheilungen

Darf man Pater Romano Glauben schenken, so hat diese simple Rezeptur - die im Wesentlichen auf den (wissenschaftlich untermauerten) therapeutischen Eigenschaften der Aloe basiert und die sich sowohl in den eigenen vier Wänden herstellen wie auch käuflich erwerben lässt - gegen viele Arten von Krebs geholfen: Hautkrebs, Rachenkrebs, Gebärmutterkrebs, Stimmbandkrebs, Eierstockkrebs, Brust-, Prostata-, Nierenkrebs, Krebs des blutbildenden und lymphatischen Systems (wie Leukämie), Wirbelsäulenkrebs, Hirn- und Kleinhirntumore (incl. solcher im Kindesalter), Leberkrebs, Darmkrebs und Rektumkarzinom, Knochen- und Blasenkrebs sowie viele Fälle von Kolonkarzinom.

Normalerweise wurden diese Erfolge - sogar im sogenannten Endstadium - in zwei bis drei Monaten erzielt.

Pater Zago und das Aloerezept

Pater Romano Zago (auch Romain Zago geschrieben), der italienischer Abstammung ist, kam 1932 in Lajeado, Brasilien, zur Welt. Er trat in den Dienst des Heiligen Landes und lebt heute in Bethlehem, wo er werdende Theologiestudenten in Latein und Philosophie unterrichtet.

Zago, der unter den ärmeren Bevölkerungsschichten Brasiliens aufwuchs, erfuhr durch eben diese von der natürlichen Aloeformel zur Krebsbehandlung. Vielen dieser Menschen ist der Zugang zu teuren Medikamenten und Behandlungen verwehrt, so dass sie Hilfe in der Apotheke Gottes suchen, die jedermann im Pflanzenreich zur Verfügung steht - und vor allem in der Aloepflanze.

Pater Romano schrieb zwei Bücher über die Aloe als Heilpflanze für zahlreiche Gebrechen incl. Krebs und fasst nach jahrelanger Recherche das Gelernte in folgendem Ratschlag zusammen: "Pflanze einen Aloe-arborescens-Schössling, und du hast eine komplette, von Gott zur Verfügung gestellte Apotheke". Pater Romano hütet sich allerdings, irgendwelche Wunder zu versprechen.

Eine Rezeptur, die fast jeder ausprobieren kann

Dank seiner Einfachheit und der leichten Verfügbarkeit seiner Zutaten sollte dieses "Anti-Krebs-Rezept" auch für all jene von besonderem Interesse sein, die keinen Zugang zu anderen Behandlungsformen haben. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass der Krebs zwar in zahlreichen Fällen dauerhaft geheilt wurde, in anderen aber nicht - oder erneut auftrat. Pater Zago diskutiert diese Fälle und deren mögliche Ursachen in einem seiner Bücher recht ausführlich und schreibt in diesem Zusammenhang, dass ein regelmäßig beobachteter Vorteil der Rezeptur darin zu bestehen scheint, dass sie gegen Krebsschmerzen hilft.

Warum Aloe plus Honig ein erfolgreiches Heil- und Vorbeugemittel gegen Krebs und andere Leiden sein könnte

Die medizinischen Eigenschaften von Aloe vera und Aloe arborescens wurden in zahlreichen wissenschaftlichen Untersuchungen erforscht.

Aloe gilt als eine der wichtigsten Pflanzen mit krebsbekämpfenden bzw. das Geschwulstwachstum hemmenden Wirkungen: Sie besitzt (aufgrund ihres Gehalts an Anthrachinon etc.) antiproliferative (die Gewebevermehrung hemmende) Eigenschaften, sie ist (aufgrund ihres Gehalts an Acemannan) immunostimulierend, und sie hat oxydationshemmende, bakterizide, antivirale und weitere Wirkungen.

Außerdem bieten sowohl Aloe vera als auch Aloe arborescens eine Schatzgrube an Nährstoffen - vor allem das eben erwähnte Acemannan - wie auch Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Aloe bildet meines Wissens den wichtigsten Ausgangsstoff für die kommerzielle Herstellung der sogenannten Glykonährstoffe (zu denen auch Acemannan zählt)[1].

Aloe vereint in sich also die Eigenschaften eines potenten Entgiftungsmittels mit denen eines äußerst gesunden Lebensmittels.

Studien zu Aloe vera/Aloe arborescens und Krebs[2] "zeigen das enorme Potential ... der Aloen ... bei der Verhütung und Behandlung von Krebs". Und schließlich wusste auch ein Tierversuch[3] positive Resulte mit einer Kombination von Aloe und Honig bei Walkertumoren zu berichten[4].

Aloe vera oder Aloe arborescens?

Man kann zwar Aloe vera verwenden, sollte Aloe arborescens nicht erhältlich sein, doch nach den von Pater Zago in Aloe arborescens gegen Krebs zitierten Forschungsarbeiten enthält Aloe arborescens 200% mehr medizinisch wirksame Substanzen als Aloe vera und über 70% antikanzerogen wirkende Stoffe, während Aloe vera davon nur 40% enthält.

Rum oder andere Spirituosen?

Es lassen sich auch andere alkoholische Getränke verwenden einschließlich Grappa, Whisky usw., doch nicht Wein oder Bier.

Können Diabetiker oder Pankreaskrebspatienten Alkohol und Honig weglassen?

Pater Romano schreibt in Aloe arborescens gegen Krebs, dass Diabetiker die täglich benötigte Menge der Mixtur jeweils frisch zubereiten können, wozu Früchte, Getreide, Gemüse oder frisch gepresste Säfte anstelle des Honigs verwendbar sind. Allerdings, so Zago, fügt echter Bienenhonig Diabetikern keinen Schaden zu.

In diesem Zusammenhang ist von Interesse, dass eine Reihe von Studien darauf hindeutet, dass Aloe sogar als "Antidiabetikum" wirkt. Eine Suche auf der medizinischen Datenbank PubMed nach "aloe diabetes" oder "aloe antidiabetic" ergibt zahlreiche wissenschaftlich validierte Forschungsarbeiten.[5] D.h., dass die über die Aloe/Honig/Alkohol-Mixtur aufgenommene Zuckermenge möglicherweise dank Aloes blutzuckersenkender Wirkung wieder ausgeglichen wird.

Alkohol kommt aus mehreren Gründen zum Einsatz:

  • die Mixtur hält sich besser
  • seine gefäßerweiternde Wirkung beschleunigt die "Reinigungswirkung" der Aloe-Honig-Kombination
  • verbesserte Resorption: Das geschnittene Aloeblatt gibt eine zähe, klebrige, bittere, aloinreiche Flüsigkeit ab, die erst nach Auflösung in Alkohol vollständig aufgenommen wird.

Vorsicht

Lassen Sie sich von der extremen Einfachheit dieser Rezeptur nicht täuschen und dadurch vom Ausprobieren derselben abschrecken, vor allem, wenn Ihnen andere Behandlungsmethoden versperrt sind. Ich habe mit eigenen Ohren mehrere Geschichten aus erster Hand gehört, wo Menschen auf diese Weise von Krebs geheilt wurden. Eine davon betraf eine Frau mit Lungenkrebs im Endstadium mit Knochenmetastasen, die als einzige weitere Behandlung Morphium gegen ihre Schmerzen erhielt, eine weitere einen Mann mit Prostatakrebs und eine dritte einen Fall von Eierstockkrebs.

Die Aloebehandlung wird sogar in zwei Krankenhäusern angeboten (in Jerusalem und im portugiesischen Porto), wo Patienten sie zusammen mit Chemo erhalten können.

Aloe-Honig-Behandlung gegen Krebs

Es wird darauf hingewiesen, dass Pater Zago in seinern Büchern "Aloe arborescens gegen Krebs" und im Folgeband "Aloe ist keine Medizin ... aber sie heilt" mehrere Variationen sowie zahlreiche weitere wichtige Details und Vorsichtsmaßregeln bezüglich der Zubereitung und Anwendung des Aloesirups anführt. Im Folgenden findet sich daher lediglich eine generelle Richtlinie (wer diese Bücher nicht finden kann, sei versichert, dass auch mit unterschiedlichen Zubereitungsmethoden gute Resultate erzielt wurden).

1 Zutaten

A) 300 g frische Aloe-arborescens-Blätter (im Dunkeln gepflückt)[6]

B) 500 g reinen Bienenhonig[7]

C) 4 - 5 Esslöffel Rum, Whisky, Grappa oder ähnlichen Alkohol

2 Zubereitung

1. Aloeblatt (oder -blätter) waschen und die Stacheln/Zähne entfernen. In Stücke schneiden.
2. Aloestücke, Honig und Whisky (oder Rum etc.) in einen Mixer geben.
3. 2 bis 3 Minuten mixen.

Dies ergibt einen grünlichen Sirup. Die Sirupmenge, die sich aus den oben angeführten Mengen der drei Bestandteile ergibt, bildet einen "Ansatz". Diesen Sirup gekühlt und dunkel aufbewahren.

3 Anwendung

Vor dem Trinken die Flasche schütteln, damit die Bestandteile gründlich durchmischt werden.

Dreimal täglich ein (oder zwei) Esslöffel dieses Sirups einnehmen, und zwar morgens, mittags und abends, jeweils eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten (in der ersten "Runde" vielleicht mit nur einem Esslöffel beginnen).

Obige Mixtur hält sich zehn Tage oder länger.

Die Einnahme nicht unterbrechen, bevor die erste Ansatzmenge ganz aufgebraucht ist (selbst wenn scheinbare Zeichen der Besserung beobachtet werden).

4 Medizinische Begleitung

Medizinische Tests sind von großer Wichtigkeit, um die Auswirkung (bzw. Fehlen derselben) der obigen Behandlung auf den Krankheitsverlauf zu ermitteln.

Es ist im Besonderen vonnöten, eine solche Überprüfung vor, während und nach der Behandlung vorzunehmen, um festzustellen, ob der Krebs weiter voranschreitet, schon stabilisiert wurde, zurückgeht oder sogar verschwunden ist. Nur die Ergebnisse solcher Kontrolluntersuchungen stellen eine verlässliche Aussage über den wahren Status der Krebserkrankung dar, nicht das subjektive Gefühl der Besserung, das der Patient selbst empfinden mag.[8]

Es ist sogar eine Beobachtungstatsache, dass diese Behandlung beim Kranken rasch ein Gefühl des Wohlbefindens und der Besserung auslöst. Aber diese Gefühle sind kein Beweis dafür, dass der Krebs wirklich geheilt ist. Ganz im Gegenteil ist es sogar gefährlich, sich auf solche Gefühle zu verlassen.

5 Behandlungsdauer

Wie erwähnt ist laufende ärztliche Kontrolle eine "Sine qua non". Wenn die erste "Behandlungsrunde" keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielt, zeigt die anschließende medizinische Kontrolle, wo der Patient gesundheitlich steht und ob er eine zweite (oder dritte) Runde beginnen muss.

Idealerweise bestimmt man vor Behandlungsbeginn die "Ausdehnung" des Krebsgeschehens und wiederholt dies nach Einnahme der jeweiligen Ansatzmenge.

ÄUSSERST WICHTIGE ANMERKUNG

Bei Einnahme mehrere Ansätze hintereinander ist es notwendig, eine Pause von ZEHN TAGEN zwischen den einzelnen Runden einzulegen, da Aloe (wie auch viele andere Pflanzen der menschlichen Ernährung) ganz leicht giftig ist.

Hält man diese Zehntagespausen ein, stiftet auch wiederholte Einnahme von Ansätzen keinen Schaden. Falls die empfohlenen Kontrolluntersuchungen nicht durchgeführt werden können, braucht man sich so keine Sorgen zu machen, auch bei wiederholter (sogar unnötiger) Einnahme, solange eben das zehntägige "sirupfreie" Intervall eingehalten wird.

Diese Kur kann parallel zu konventionellen Behandlungen wie Chemotherapie oder Bestrahlung durchgeführt werden.

Update: In seinen Büchern berichtet Pater Zago auch von Menschen, die den Sirup täglich ohne jegliche Pausenzeiten einnehmen, anscheinend ohne Schaden an ihrer Gesundheit zu nehmen.

Nach einer kompletten Behandlungsrunde (Einnahme eines Ansatzes Aloe-Honig-Sirup) können mehrere Szenarien zutreffen

Diese Möglichkeiten - neben einer vollständigen Heilung - werden in Pater Zagos Buch besprochen.

Die Ernährung - was Sie essen und was Sie vermeiden - ist von essentieller Wichtigkeit

Vermeide:
Fleisch, Milchprodukte, raffinierten Zucker, künstliche Farbstoffe, Chemikalien, Süßstoffe, Weißmehl etc.

Iss reichlich gesunde Bionahrung :
Broccoli, Keimlinge, Blumenkohl, Grünkohl, Knoblauch, Bohnen, Heidelbeeren, Zwiebeln, Ingwer, Spirulina, Chlorella, frisches Obst etc.

Vgl. auf Englisch die komplette Nutrition & cancer section, in der all das Obige (und vieles mehr) zur Sprache kommt.

Aloe: Erfahrungsberichte und "Erfolgsstatistiken"

Die oben angeführten zahlreichen Erfolgsgeschichten von Krebspatienten wurden von Pater Romano in seinem Buch Aloe arborescens gegen Krebs zusammengetragen. Mehrere weitere Heilungsberichte - Lungenkrebs, Leberkrebs, Brustkrebs, Leukämie (sämtlich im sogenannten Endstadium) - können hier auf Englisch nachgelesen werden.

In einem Vortrag, den Pater Romano in Odivelas, Portugal[9] hielt, teilte er weitere Erfahrungswerte bezüglich der Aloe-Honig-Behandlung und deren Erfolgsaussichten bei Krebs mit. Auf Basis der schon beobachteten Krebsheilungen zog er folgende vorläufigen Schlüsse:

  • Leberkrebs ist leicht heilbar.
  • Prostatakrebs, Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterkrebs und Leukämie sind relativ leicht zu heilen.
  • Hirntumore, Rachenkrebs, Magenkrebs, Darmkrebs und Analkarzinom: zahlreiche verifizierte Heilungen.
  • Lungenkrebs: Diese bösartige Erkrankung benötigt eine längere Behandlung, bis eine Heilung erreicht wird.
  • Malignes Lymphom/Lymphdrüsenkrebs: Von allen Krebsarten zeigte sich Lymphdrüsenkrebs als am schwierigsten zu heilen, trotzdem verfügen wir über Heilungsfälle.
  • Weitere durch die Aloe-Honig-Behandlung geheilte Erkrankungen sind Hautkrankheiten, Rheumatismus, Arthritis, Magengeschwüre und andere.

Aloe-Honig-Sirup zur Vorbeugung

Schließlich kann man eine Ansatzmenge des Aloe-Honig-Sirups auch dann einnehmen, wenn man keinerlei Anzeichen eines Krebsgeschehens in sich trägt, also schlicht zum Zwecke der PRÄVENTION, und zwar einmal jährlich, da diese Mixtur eine stark entgiftende Wirkung hat. Pater Romano Zago bittet seine Leser fast auf Knien, das Rezept zur Vorbeugung einzusetzen - und nicht nur von Krebs, sondern von jeglichen Gesundheitsproblemen.[10]

Wo man den Aloe-Honig-Sirup kaufen kann

Wer aus unterschiedlichen Gründen nicht seinen eigenen Sirup herzustellen vermag, kann das Produkt nach Pater Romano Zagos Originalrezept bei einer Reihe von Herstellern erwerben, sowohl online als auch "offline" (im realen Leben).

Wichtig sind: Verwendung ca. fünf Jahre alter (oder älterer) Aloe-arborescens-Blätter, Verarbeitung ohne Erhitzung oder Gefriertrocknung, keine schädlichen Konservierungsmittel.

Hinweis für Krebspatienten, die die Öl-Eiweiß-Kost nach Dr. Johanna Budwig befolgen

Die vorstehende Aloerezeptur besitzt zwar starke antioxidative Eigenschaften, sollte aber trotzdem mit der Öl-Eiweiß-Kost (siehe auf Englisch Budwig diet) gut kompatibel sein, da die Antioxidantien hier nicht in isolierter Form vorliegen, sondern als Teil der Pflanze in ihrer Gesamtheit eingenommen werden (vergleiche auf Englisch Budwig FAQ: Can supplemental antioxidants interfere with the Budwig protocol?).

Bücher von Pater Romano Zago (und anderen)


Aloe arborescens gegen KrebsAloe arborescens gegen Krebs: Die Heilpflanze aus der brasilianischen Klostermedizin. Rezeptur - Anwendung - Erfahrungsberichte

Romano Zago beobachtete zum ersten Mal in brasilianischen Elendsvierteln, wie einfache Menschen ihren Krebs mit einem natürlichen brasilianischen Rezept heilten, das aus mit Honig gemischtem Saft von Aloe-arborescens-Blättern bestand. Später konnte er im Rahmen seiner seelsorgerischen Tätigkeit ähnliche Erfolge auch in anderen Ländern beobachten. So machte er sich daran, die Wissenschaft hinter dieser Aloegattung zu erforschen und fasste das erworbene Wissen schließlich in diesem Buch zusammen einschließlich der genauen Rezeptur und Anwendung und zahlreicher Krebsheilungsberichte.


Aloe ist keine MedizinAloe ist keine Medizin ... aber sie heilt!

Ein Begleitband zu Pater Romano Zagos erstem Buch "Aloe arborescens gegen Krebs" mit wichtigen Antworten auf Fragen, die ihn nach Veröffentlichung seines ersten Buches erreichten, plus einer Aufstellung von über hundert Krankheiten, die auf Behandlung mit Aloe vera und Aloe arborescens ansprachen (von so unterschiedlichen Leiden wie Asthma, Fettsucht, Candidose und Mandelentzündung bis hin zu insulinabhängigem Diabetes, Depressionen, Schlafstörungen und vielem anderem mehr). In dem umfangreichen Register finden sich über 150 wissenschaftliche Literaturangaben zu Studien über die medizinischen Eigenschaften der Aloe.


Comment j’ai guéri mon cancer avec une plante : l’Aloe arborescens [Wie ich mich von Krebs mit Hilfe einer Pflanze - Aloe arborescens - geheilt habe]

von Anne-Françoise Lof

Dieses französischsprachige Buch (veröffentlicht im November 2016) ist meines Wissens der erste persönliche Bericht in Buchform, in dem eine Krebsheilung mit Pater Romano Zagos Rezept beschrieben wird. Aus der Feder einer 48-jährigen französischen Psychologin, die eine Brustkrebsdiagnose erhielt, aber konventionelle Behandlungen ablehnte. Ihr Buch wurde von den Medien in Frankreich totgeschwiegen.

Ihnen haben diese Informationen geholfen? Bitte unterstützen Sie mich und meine Arbeit mit einer Spende, damit ich diese fortsetzen kann.

via Paypal

via Direktüberweisung.

This page in English

Fußnoten

1 Compare Aloe Vera (Barbadensis) - The Medicine Plant: addendum, Natural Dietary Sources: Which Foods Contain Glyconutrients?, Natural Glyconutrients Recipe, and Glyconutrients & Mannatech’s Ambrotose®: A Cure for Cancer?.

2 beispielsweise (unter vielen anderen) Anticancer potential of aloes: antioxidant, antiproliferative, and immunostimulatory attributes (2012), A randomized study of chemotherapy versus biochemotherapy with chemotherapy plus Aloe arborescens in patients with metastatic cancer (2009), Aloe-emodin induces apoptosis in T24 human bladder cancer cells through the p53 dependent apoptotic pathway, und Plant lectin, ATF1011, on the tumor cell surface augments tumor-specific immunity through activation of T cells specific for the lectin.

3 Tierversuche werden von Healing Cancer Naturally nicht unterstützt, die Gründe finden sich auf Englisch hier.

4 Siehe Oral administration of Aloe vera and Honig reduces Walker tumour growth by decreasing cell proliferation and increasing apoptosis in tumour tissue.

5 so z. B. Metabolic effects of aloe vera gel complex in obese prediabetes and early non-treated diabetic patients: randomized controlled trial

6 Ältere Pflanzen (4 bis 5 Jahre alt oder älter) sind vorzuziehen.

7 Wo immer möglich, würde ich zu unerhitztem (rohem) Biohonig raten, der lichtgeschützt aufbewahrt wurde. Siehe dazu auch auf Englisch Treating Cancerous Tumors with Pure Raw Honig Packs (scroll to "What kind of Honig should be used for Honig packs?" for further important tips geared at maximising Honig's "healing potency").

8 Diese Meinung wird von Krebsforscher Lothar Hirneise und vermutlich einigen anderen generell nicht geteilt. Pater Zago zitiert in seinem Buch allerdings mindestens einen Fall einer Krebspatientin, die sich geheilt glaubte und die medizinische Kontrolle vernachlässigte und dann starb. Es erscheint also ratsam, seinem Rat zu folgen. Lothar Hirneise auf Englisch

9 Ich konnte das Datum bzw. Jahr, in dem der Vortrag gehalten wurde, nicht finden, vermute aber, dass es nach der Veröffentlichung seiner zwei Bücher war.

10 Compare Aloe Vera — The Medicine Plant for background on aloe vera and tips on how to grow aloe yourself.

Sponsored Links

Related content

Related sections

 

Copyright © 2004-2025 healingcancernaturally.com and respective authors.
Unauthorized republishing of content is strictly forbidden. Each and every breach of copyright will be pursued to the fullest extent of the law.
Use of this site signifies your agreement to the disclaimer.